Hörbücher Schlagworte: pocket-business
Verkäuferpersönlichkeit – Kundenmanagement – Verkaufspsychologie
Erscheinungsjahr: 2009
Mit Booklet.
Gewicht: 130 gr
Von Stoffel, Wolfgang
Beruflich und privat am Ball bleiben, sich schnell informieren und gezielt Wissen aneignen – damit schließen diese Hörbücher an die erfolgreiche Buchreihe Pocket Business
an. Das Wichtigste zum Thema in ungefähr 70 Minuten – zum Hören, doch ebenso gut strukturiert wie im Buch. Denn dem Zuhörer werden keine Texte vorgelesen, sondern Basisinfos, Tipps und Beispiele durch mehrere Sprecher einprägsam vorgetragen.
Gerade für jene mit wenig Zeit bietet sich dieses Hörtraining an:
33 gut umsetzbare Praxis-Tipps bringen wesentliche Themen auf den Punkt. Sie setzen Impulse und regen an, das eigene Verkaufsverhalten zu überdenken, anzupassen und Regeln zu verinnerlichen.
Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Beziehungsmanagement – Verkaufsgespräch – Preis – Abschluss
.
Damit die Übersicht nicht verloren geht, gibt es ein Inhaltsverzeichnis, Tipps und einige Ergänzungen im Booklet.
33 Tipps für den erfolgreichen Verkauf: Verkäuferpersönlichkeit – Kundenmanagement – Verkaufspsychologie
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen
Erscheinungsjahr: 2007
Gewicht: 91 gr
Von Gericke, Cornelia
Beruflich und privat am Ball bleiben, sich schnell informieren und gezielt Wissen aneignen – damit schließen diese Hörbücher an die erfolgreiche Buchreihe Pocket Business
an. Das Wichtigste zum Thema in ungefähr 70 Minuten – zum Hören, doch ebenso gut strukturiert wie im Buch. Denn dem Zuhörer werden keine Texte vorgelesen, sondern Basisinfos, Tipps und Beispiele durch mehrere Sprecher einprägsam vorgetragen.
Gut und überzeugend reden können ist ein dicker Pluspunkt. Welche rhetorischen Möglichkeiten gibt es, wie kann ich meine Fähigkeiten gezielt weiter entwickeln? Das Hörbuch stellt verschiedene Techniken vor und hilft, je nach Situation rasch die richtige auszuwählen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Prozess: Reflektieren (Wirkung, verbalerund nonverbaler Ausdruck)
2. Prozess: Konzentrieren (Gesprächspartner, Zuhören)
3. Informieren (Verständlichkeit, Formulierung)
4. Prozess: Überzeugen (Argumente, Beispiele, Formulierungen)
5. Prozess: Lenken (Technik, Manipulation)
6. Prozess: Durchsetzen (Kontroversen, Angriffe)