Hörbücher Schlagworte: ganz-leicht
Leben wie Gott in Frankreich, schön und gut, aber: Wie lebt es sich eigentlich in Frankreich? Diesem Mythos auf der Spur, kommt man nicht umhin, zum einen Frankreich vor Ort zu entdecken und sich zum anderen einige Grundbegriffe der französischen Sprache anzueignen. Bei Letzterem leistet die Neuauflage von Französisch ganz leicht ohne Zweifel beste Dienste.
Sicher, von „Bonjour, Madame“ bis zu „On l’a conduit à l’hôpital“ scheint ein weiter Weg. Wenn Sie sich jedoch der professionellen Führung von Französisch ganz leicht anvertrauen, schaffen Sie das mit links — nicht in zwei Tagen, aber doch in wenigen Wochen, denn praxisorientierter und systematischer als mit diesem Selbstlernkurs zum Schnäppchenpreis geht es kaum: Der Kurs besteht aus vier Audio-CDs, einem Übungsbuch und einem Begleitheft mit Lösungsteil. Im Vorwort des Übungsbuches gibt es wertvolle Tipps über das Sprachen lernen an sich, und Sie erfahren, wie der Kurs aufgebaut ist. Weiter bekommen Sie grundlegende Hinweise zur französischen Sprache, wie zum Beispiel die für Anfänger irritierende Tatsache, dass viele Buchstaben des geschriebenen Französisch nicht ausgesprochen werden.
Nach diesen ermutigenden und vor allem sehr strukturierten Vorbemerkungen geht es richtig los: In 15 thematisch aufgebauten Unités lernen Sie, sich in den wichtigsten Standardsituationen zurecht zu finden — von der Begrüßung über die Frage nach dem Weg bis hin zum Wetter. Jede Unité beginnt mit kurzen, authentischen Dialogen, danach folgen systematische Erklärungen dazu, Vokabelangaben, wichtige Grammatikhinweise, schriftliche Übungen, landeskundliche Informationen. Am Ende einer Lektion haben immer Sie das Wort, damit auch das Sprechvermögen nicht zu kurz kommt. Und da nur konstante Wiederholung den Meister hervorbringt, geben Ihnen Abschlusstests nach jeder Lektion und systematische Wiederholungslektionen die Möglichkeit, Ihren Wissensstand permanent zu überprüfen. Ein französisch-deutsches Wortschatzverzeichnis, eine Kurzgrammatik zum Nachschlagen im Lösungsheft und ein zweisprachiger Satztrainer auf Audio-CD runden den pointierten Kurs ab.
Fazit: Diese Neuauflage von Französisch ganz leicht verhilft zu schnellem Lernerfolg, der nicht viel kostet und durch den abwechslungsreichen Aufbau richtig Spaß macht. Lernen wie Gott in Frankreich — Französisch ganz leicht macht es möglich! Bon travail! –Andrea Zeller
Französisch ganz leicht. Neu. 3 Text-Audio-CDs + Zweisprachiger Satztrainer auf Audio-CD, m. Übungsbuch u. Begleitheft: Nach den Empfehlungen des Europarates
Leider ist es mit Sprachen, die man gelernt hat, nicht so wie mit dem Fahrradfahren, das man — wie der Volksmund sagt — nie mehr verlernt. Vielmehr geht die Fähigkeit, sich in der fremden Sprache zu unterhalten, ohne Übung peu à peu verloren. Und gerade in Frankreich wird es einem bisweilen spürbar übel genommen, wenn man die Sprache nicht wirklich beherrscht. Solche Situationen können sehr unangenehm sein und einem den Mut nehmen, sich überhaupt auf das verminte Gelände der französischen Sprache zu begeben.
Wer über Grundkenntnisse des Französischen verfügt und diese Kenntnisse auffrischen und vertiefen will, um sich solche Blöße nicht zu geben, der ist mit diesem Schnellkurs allerbestens bedient. Konzipiert für Selbstlerner bietet er zur Auffrischung sowohl eingestreute Wiederholungen von Vokabeln und Grammatik der Anfängerstufe als auch vertiefende und weiterführende Übungen und den entsprechenden Wortschatz, der am Ende des Bandes noch einmal in einer Vokabelliste zusammengefasst ist. Wesentliches Lernziel ist die Gesprächssicherheit sowohl hinsichtlich der richtigen Wortwahl und Grammatik als auch der Aussprache.
Die Übungsdialoge, die typische Gesprächssituationen nachzeichnen, werden auf den beiliegenden vier Audio-CDs von Muttersprachlern zunächst im natürlichen Tempo dargeboten. Einzelne Textpassagen werden anschließend langsam mit deutschen Übersetzungen und Erklärungen wiederholt. Auf diese Weise kann man Vokabellücken leicht schließen und die gelernten Wendungen auch schnell im Kontext benutzen. Zur Verbesserung des Hörverständnisses dienen auch Ausschnitte aus französischen Radiosendungen. Neben den Audio-CDs mit einer Gesamtspieldauer von mehr als 200 Minuten und dem Übungsbuch enthält der nach den Empfehlungen des Europarates erarbeitete Kurs auch ein Begleitheft mit den richtigen Lösungen für die einzelnen schriftlichen Übungen.
Fazit: Französisch ganz leicht zum Auffrischen ist ein hervorragender Selbstlernkurs, der auch zur Vorbereitung auf das neue Europäische Sprachenzertifikat geeignet ist — und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. –Hasso Greb
Französisch ganz leicht zum Auffrischen: Nach den Empfehlungen des Europarates
Es ist immer dasselbe: Monate, wenn nicht Jahre lang hat man die Fremdsprache in Volkshochschulkursen und zu Hause gebüffelt. Dann steigt man in London/Paris/Madrid aus dem Flugzeug — und versteht erst einmal kein Wort! Dass dieser unvermeidliche Realitätsschock in Englisch ganz leicht. Zum Auffrischen vorweg genommen wird, muss man dem Selbstlernkurs für Fortgeschrittene hoch anrechnen.
Bei vielen Dialogen auf den vier CDs hören die Lernenden echtes Englisch von echten Menschen. Die reden schon mal doppelt so schnell wie die geschulten Sprecher, streuen „Ahs“ und „Ähms“ ein, verschlucken Wortendungen oder haben einen unverkennbar indischen Akzent. Sie erzählen von Urlaubserlebnissen, kaufen in der Drogerie Windeln oder erklären, was es mit einer „bottle party“ auf sich hat. Das ist sehr gut gemacht, wird kaum je langweilig und erreicht stellenweise ein beachtliches Niveau. Merke: „Sie werden nicht auf Anhieb alles verstehen, aber das war auch nicht unsere Absicht.“
Natürlich gibt es neben O-Tönen aus dem britischen Radio — Wetterbericht, „travel news“ (Staumeldungen), Veranstaltungskalender — ganz klassische Lehrbuch-Übungen zu Textverständnis, Wortschatz und freiem Sprechen. Eine Checkliste im Begleitheft weist Schritt für Schritt den Weg durch jede Einheit und führt so mögliche effiziente Lernmethoden vor. Der einzige Wermutstropfen ist, dass das amerikanische Englisch praktisch gar nicht auftaucht.
Allen, die das nicht stört, kann man derzeit schwerlich etwas Besseres (und Preisgünstigeres) zum Auffrischen ihrer Grundkenntnisse empfehlen. Wenn Sie sich in kurzen Etappen (lieber 30 Minuten täglich als drei Stunden am Wochenende!) durch den Kurs gearbeitet haben, werden Sie garantiert mehr als „a smattering of English“ beherrschen. Aber merken Sie sich die Floskel trotzdem — denn Understatement kommt bei Briten gut an! –Patrick Fischer
Englisch ganz leicht zum Auffrischen: Folgt den Empfehlungen des Europarates