Kategorie Motivation

Lob und Kritik in Balance. 3 CD's: Erfolgreich mit dem 2+2

Lob und Kritik in Balance. 3 CD’s: Erfolgreich mit dem 2+2 Feedback

Die Gesetze der Gewinner: Audio-Seminar

Audio-Seminar
Gewicht: 255 gr
Von Schäfer, Bodo

30 Minuten für mehr Work-Life-Balance durch die 16 Lebensmotive

Erscheinungsjahr: 2011
Gewicht: 88 gr
Von Brand, Markus; Ion, Frauke K.

Das Reiss-Profile: ein rennomiertes Instrument der Persönlichkeitspsychologie Die eigenen Werte und Motive erkennen Zufriedenheit, Effizienz und Leistungsfähigkeit optimieren

Erste Schritte in NLP. 3 CDs . Einfach und leicht verständlich

Einfach und leicht verständlich
Gewicht: 170 gr
Von Wagandt, Alexander / Sprecher: Astor, Roland; Obalski, Claus; Zimmermann, Claudius

Garten der Verwandlung: Begegnung mit der Zukunft

Inneres Kind Heilen, Entspannung, Glück,
Harmonie, Motivation, Erfolg, Audio CD,

Miteinander reden. Kommunikationspsychologie für

Zu den Sekundärtugenden von Kommunikationstrainern gehört es, in ihren Seminaren einen kleinen Büchertisch einzurichten. Die Publikationen des Hamburger Psychologieprofessors und Leiters des „Arbeitskreises Kommunikation und Klärungshilfe im Beruf“ Friedemann Schulz von Thun werden dort nie fehlen. Vor allem die Bände von Miteinander reden 1-3 gehören zur Standardlektüre aller an Kommunikation Interessierten.

Gemeinsam mit Johannes Ruppel und Roswitha Stratmann legt Schulz von Thun jetzt einen Band vor, der ganz auf die Praxis der Zielgruppe Führungskräfte zugeschnitten ist. Das besondere Augenmerk gilt der konkreten Gesprächsführung von Leitenden. Alte Bekannte lassen grüßen: das Kommunikationsquadrat, der Teufelskreis, das Innere Team, das Werte- und Entwicklungsquadrat und das Situationsmodell. Es sind die Markenzeichen des Hamburger Arbeitskreises. Und sie kommen in diesem Buch besonders leichten Schrittes daher. Denn über die Kapitelgrenzen hinweg laufen Suberzählungen, die als Beispiele und Übungen dienen und das solide theoretische Gepäck mühelos ins Leserbewusstsein schmuggeln. Eine Mitarbeiterin beansprucht für eine Weiterbildung am Wochenende einen Freizeitausgleich, eine neue Kollegin fühlt sich im Team isoliert und beklagt sich bei ihrem Vorgesetzten, eine andere hält sich für unterschätzt. Einige wenige Beispiele genügen den Autoren, um den Leser auf die sensible Anwendung ihrer Modelle vorzubereiten.

So fällt es dann leichter, mit vertrauten Problemfiguren ein gelingendes Gespräch zu führen. Mit dem Vielredner oder dem kreativen Chaoten, dem Mitarbeiter, der chronisch zu spät kommt oder mit dem, der ein bisschen langsam arbeitet. Mit Sachorientierung von Seiten der Chefs allein ist es nicht getan. Ein Dialog mit dem „Inneren Team“ könnte dazu gehören, vielleicht eine Visualisierung des Konflikts, in jedem Fall aber eine strukturierte Gesprächsführung.

Auch wenn die sympathischen Zeichnungen von Nina Kurth eine große Hilfe sind, wird der Leser nicht sogleich bewusst mit vier Ohren hören und vier Schnäbeln sprechen können und auch nicht in jeder Situation sicher sein, welche Gesprächsebene gerade antönt. Kein Buch kann ein professionelles Training ersetzen. Das wissen die Autoren. Zur Reflexion nicht ganz einfacher Situationen ist das Buch dafür aufs Beste geeignet. –Herbert Wintrich

Miteinander reden. Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

Alles kein Problem: Ein Hörbuch für alle, die sich nicht

Alles kein Problem: Ein Hörbuch für alle, die sich nicht verrückt machen lassen wollen

Willenskraft:Warum Talent gnadenlos überschätzt wird

Willenskraft:Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (ungekürztes Hörbuch auf MP3-CD)

Chill-up your life...Adam. Lass Deine Ziele, Träume, Wünsche

Chill-up your life…Adam. Lass Deine Ziele, Träume, Wünsche wahr werden. Vom Single zum Traumpartner mit Selbsthynose

Jammern füllt keine Kammern!

Erleben Sie in diesem spannenden Interview Frank Wilde, den wohl außergewöhnlichsten erfolgs- und Mentaltrainer in Deutschland und den beliebten Radio- und Fernsehmoderator Thomas Koschwitz.

Inhalt:

1 Zufall
2 Wissen, was ich will
3 Negatives Denken
4 Die drei Denkebenen
5 Entscheidungen
6 Loslassen
7 Deutsche Tugenden
8 Zu-Spät-Kommer
9 Unehrlichkeit
10 Missgeschicke
11 Fügungen
12 Neue(n) Partner/in backen
13 Hüte Dich vor Deinen Wünschen
14 Sich ideenreich bewerben
15 Gleich und Gleich gesellt sich gern
16 Bauchgehirn
17 Klamotten wegschmeißen
18 Energievampire
19 Gibt es ein bedingungsloses Ja?
20 Beweg Deinen Arsch
21 Selbstbewußtsein
22 Warum ist mir das passiert?
23 Mach doch was Du willst!
24 Wer kann mir helfen?
25 Ist Zufriedenheit langweilig?
26 Drei-Finger-Technik, Zauberei?
27 Was eben noch belächelt wird

   Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter