„Wo ein Wille ist, da ist ein Weg: Wenn Sie hartnäckig Ihren Willen verfolgen, kann Sie nichts aufhalten“ — so fasst der Motivationstrainer und Bestsellerautor Brian Tracy im letzten Satz seines Buches die Kernbotschaft zusammen. Er selbst scheint das beste Beispiel dafür zu sein: die Schule ohne Abschluss verlassen, dann als „Tellerwäscher in einem kleinen Hotel“ ins Berufsleben gestartet, nach einer Reihe von „Malocherjobs“ die blitzartige Erkenntnis, dass man sein Leben selbst in die Hand nehmen muss, um erfolgreich zu sein. Damit reiht Tracy sich nahtlos ein in die Riege jener Erfolgsgurus, die in einer optimistischen Lebenshaltung den ultimativen Schlüssel zum Glück sehen, denn: „Gedanken sind Ursache und Umstände sind Wirkung.“
Bei so viel gnadenlosem Optimismus wird Ihnen angst und bange? Seien Sie beruhigt, auch bei Tracy haben die Götter vor den Erfolg den Schweiß gesetzt. Sich über persönliche Werte klar werden, präzise Ziele setzen, diese strategisch durchdacht anstreben und effizient arbeiten gehört schon auch noch dazu. Diese bewährten Tipps aus dem Zeit- und Selbstmanagement bündelt Tracy unter der Formel des Maximum-Prinzips und rät zur entschiedenen Konzentration auf die persönlichen Kernkompetenzen. Um das zu verwirklichen, hat jeder vier Handlungsalternativen: Erfolg versprechende Dinge verstärkt tun, andere vermindert tun, mit neuen Dingen beginnen oder weniger lohnende ganz aufgeben. Wer dies konsequent beherzigt, so das Versprechen, wird Einkommen und Freizeit gleichermaßen verdoppeln.
Tracy konkretisiert seine Grundthesen kapitelweise für sieben verschiedene Lebensbereiche: Beruf und Karriere, Familie und Privatleben, Finanzen, Gesundheit, persönliche Entwicklung, soziales Engagement und Spiritualität. Checklisten und Leitfragen regen den Leser in jeder der Fragen zu einer konsequenten Lebensplanung an. Motivierende Erfolgsgeschichten und praktische Arbeitsanleitungen wechseln so einander ab. Eins jedoch wird im Laufe der Lektüre immer klarer: Sich auf Erfolg zu programmieren setzt nüchterne Analyse, eiserne Disziplin und konsequentes Handeln voraus. Ob das jeder Erfolgswillige aufbringt? –Dr. Petra Begemann
Das Maximum-Prinzip: Mehr Erfolg, Freizeit und Einkommen – durch Konzentration auf das Wesentliche